MAGUS - Hilfe

Midgard-Online
http://www.midgard-online.de/

Installation

Zum Seitenanfang

Installation des RPM-Paketes

Das rpm-Paket wird mittels 'rpm' (grafisch: xrpm oder krpm) installiert,
Hierzu als 'root' einloggen und:
'rpm -i -v /Pfad/zum/paket/magus-[VERSION].i386.rpm'
eingeben. (Bei den grafischen Frontends die entsprechenden Optionen anwählen: "install" und "verbose")
Bei einem Update auf eine neuere Version:
'rpm -U -v /Pfad/zum/paket/magus.[VERSION].i386.rpm'

Damit ist die Installation abgeschlossen.
Zum Seitenanfang

CVS-Installation

Über CVS (Current Versions System) ist die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellste Version des Quellcodes von MAGUS erhältlich.
  1. Vor dem Checkout des Repositorys sollte ein Verzeichnis für den MAGUS-Sourcecode angelegt werden (Bspw. 'magus/').
  2. Das CVS-Script 'midgard_cvs' (Link speichern) herunterladen und im Verzeichnis 'magus/' speichern (ggf mit 'chmod 700 midgard_cvs' ausführbar machen).
  3. Benötigte Dateien herunterladen:
    1. Online gehen
    2. 'midgard_cvs checkout'
      eingeben (Passwortabfragen mit <ENTER> quittieren). Abwarten, bis der Download beendet ist
    3. Offline gehen
  4. Kompilieren des Sourcecodes:
    Abhängig dvon, ob Magus local oder systemweit zur Verfügung stehen soll, wird das CVS-Skript mit folgenden Optionen aufgerufen:
    'midgard_cvs make'
    oder
    'midgard_cvs install'
    (bei der systemweiten Installation wird das root-Passwort benötigt)
  5. XML-Dateien:
    Wenn die PostgreSQL-Datenbank installiert ist, wird nun in das Verzeichnis:'[magus]/midgard-postgres' gewechselt und die aktuellen Daten mit
    'make install'
    in die Datenbank geladen. Anschliessend werden im Verzeichnis '[magus/]midgard/xml' mit
    'make export'
    die XML-Dateien generiert. Für eine systemweite Installation müssen alle .xml-Dateien in das Verzeichnis '$PREFIX/shared/magus/' kopiert werden. (Default für $PREFIX ist '/usr/local/')
  6. Update:
    Ein Update über CVS erfolgt ebenfalls mit dem CVS-Script:
    'midgard_cvs update'
    durchgeführt. Anschliessend werden die Schritte 4 & 5 erneut ausgeführt.
Zum Seitenanfang