|

|
|
|
Abhängig vom verwendeten Paket müssen zum Teil unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt sein:
|
|
|
Zum Seitenanfang |
|
|
Allgemeine Voraussetzungen
Unabhängig, ob MAGUS aus dem RPM-Paket, oder aus dem CVS verwendet wird, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
|
|
|
Zum Seitenanfang |
|
|
RPM-Paket
Bisher existiert nur ein, auf einer modifiziertern SuSE 7.2 basierendes RPM-Paket.
Diese Version sollte eigentlich mit allen SuSE-Distributionen ab 7.2 lauffähig sein.
Prinzipiell sollte sich das RPM-Paket auch auf anderen Systemen lauffähig sein, wenn
die oben aufgeführten Voraussetzungen erfüllt sind.
Zusätzliche Voraussetzungen:
'rpm' muss installiert sein ;-)
|
|
|
Zum Seitenanfang |
|
|
CVS
Die aktuellste Version von Magus findet sich im CVS. Da der Sourcecode noch kompilert
werden muss, müssen noch einige zusätzliche Voraussetzungen erfüllt sein:
- Von oben aufgeführten Paketen (ausser PDF) werden die zugehörigen Development-Pakete benötigt.
(Bei SuSE *-devel)
- cvs ;-), autogen, autoconf, automake (sollte bei allen Distributionen vorhanden sein)
- C++ Compiler (gcc version 2.95.2 19991024 oder neuer, sollte bei den gängigen Distributionen vorhanden sein)
Test mit:
'g++ -v'
- libsigc++
Falls nicht vorhanden (z.B: SuSE 7.0 und älter):
http://gtkmm.sourceforge.net/
Weiterhin werden für den Sourcecode und das Kompilieren ca. 100MB auf der Festplatte benötigt.
Während des Kompilierens wird jede Menge Arbeitsspeicher benötigt (>100MB ), was zu einem Absturz des
Compilers führen kann. (Abhilfe (bash): 'export CXXFLAGS=""')
|
|
|
Zum Seitenanfang |
|
|
Entwickler
- PostgreSQL 7.2 (oder neuer)
Die Postgres Datenbank wird benötigt, wenn die XML-Dateien für MAGUS, welche die spielrelevanten Werte enthalten,
selbst erzeugt werden sollen.
Benötigt wird Postgres ab Version 7.2. (Bei SuSE erst ab Version 8.0 vorhanden). Hier gibt es eine kurze Anleitung.
- Für Mitentwickler an der grafischen Oberfläche:
glade (ab Version 0.5.7), zu finden auf http://glade.pn.org/
- Ebenfalls für Mitentwicker der grafischen Oberfläche:
glademm (V0.5_11e glade to Gtk-- converter) http://home.wtal.de/petig/Gtk
|
|
|
Zum Seitenanfang |
|
|