Wie gebe ich einen bereits exisiterenden Abenteurer in MAGUS ein?
- Auf der Seite "Grundwerte"
In der Statuszeile: Das Icon unten rechts anklicken, bis 'Werte eingeben' aktiviert ist.
"Werte editiern" anklicken und die Werte in die dafür vorgesehenen Felder eingeben.
- Auf die Seite "Lernschema" wechseln
- "Herkunft", "Muttersprache" und "Überleben Heimat" auswählen
- angeborene Fertigkeit eingeben
- Zauberer wählen ihr Spezialgebiet aus
- "Beruf" anklicken und den Berufsnamen in das nebenstehende Feld eingeben
- Auf die Seite "Steigern" wechseln
- "Mit EP/PP steigern" abschalten
- gelernte Fertigkeiten, Sprachen, Waffen und Zauber auswählen
- GFP und/oder Lerntage und Geld anpassen
- Auf der Seite Ausrüstung den Besitz eingeben
- Abspeichern
|
Anmerkung:
Sollten auf der Seite "Lernschema" die Knöpfe deaktiviert sein (Dies ist der Fall, wenn
der Abenteurer bereits gespeichert wurde), müssen diese ber das Kontextmenü (rechte Maustaste) unter
dem Menüpunkt "Ansicht & Fenster" → "Lernschema/Steigern auswählbar machen"
aktiviert werden.
|
Leider funktioniert das Lernschema bei mir gar nicht - Steigern kann ausgewählt werden, aber das Lernschema bleibt inaktiv. Wo liegt der Fehler?
Das ist kein Fehler! Das Lernschema ist nur bei der Erschaffung von Figuren aktiv. Es wird deaktiviert, sobald
die Erschaffung abgeschlossen ist, oder die Figur gespeichert wird. Das Lernschema kann über das Mausmenü reaktiviert werden.
|
|
|
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das Win9x Look&Feel aktiviere?
Mittels Skins (bzw. Themes) kann das Erscheinungsbild von Magus verändert werden.
Linux:
Wenn Gnome installiert ist (muss nicht gestartet sein), läßt sich ein vorhandener Skin und Font ber
das Gnome-Control-Center (gnomecc) einstellen.
|
Windows:
Unter Windows sind bislang nur einige wenige Skins verfügbar. Diese müssen vor dem Start von
MAGuS aktiviert verden, indem die jeweilige "*_Look.bat" im Verzeichnis magus\ ausgeführt wird.
|
|
Anmerkung:
Der Win9x-Look läßt sich mit: "Win32_Look.bat" desweiteren gibt es zur Zeit noch folgende
Themes/Skins:Gtk20_Look.bat, Metal_Look.bat und Motif_Look.bat
|
Wie kann ich die Schrift ändern? (Windows)
Im Verzeichnis magus\ existiert eine Datei "gtkrc". Diese Datei "steuert" das gtk-basierte Aussehen
von MAGuS (auch die Skins).
Innerhalb der gtkrc steht diese (oder eine ähnliche) Zeile:
fontset = "-unknown-Arial-normal-r-normal-*-12-*-*-*-p-*-iso8859-1"
Eine andere Schrift läßt sich einstellen, indem statt "Arial" durch eine andere
installierte(!) Schrift ersetzt wird.
Eine andere Schriftgröße wird erreicht, indem der Wert "12" durch den gewünschten
Wert ersetzt wird.
|
|
Anmerkung:
Die "gtkrc" sollte mit einem Editor, wie Notepad bearbeitet werden, auf keinen Fall mit
Word oder anderen Textverarbeitungsprogrammen.
Wird durch den Editor ein ".txt" angehangen, so muss dieses entfernt werden.
Anmerkung II:
Die Änderungen bleiben nur solange bestehen, bis ein neuer Skin gewählt wird. Um die Änderungen
dauerhaft beizubehalten, muss die Schrift in den jeweiligen gtkrc.xyz Dateien geändert werden.
Es können in den jeweiligen Dateien unterschiedliche Fonts verwendet werden.
|
Wenn ich mit Version 6 aus 9 würfele sind die Abenteurerklassen irgendwie immer alle eingeklammert
Ein Einklammern bedeutet, dass die empfohlenen Mindestwerte nicht erfüllt sind. Da bei den Methoden
"6 aus 9" und "Zuweisen" die Voraussetzungen nicht geprüft werden, kann
MAGuS natürlich nicht wissen, welche Voraussetzungen erfüllt sind
und klammert alle Abenteurerklassen ein. |
|
|
Leider kann ich keinen Abenteurer drucken. - "There was an error opening this document.
no such file or directory"
Mit dieser oder einer ähnlichen Meldung beschwert sich der Acrobatreader (oder ein anderer PDF-Viewer), wenn keine pdf-Ausgabe
erzeugt oder gefunden wurde. Dies kann mehrere Gründe haben:
- LaTeX ist nicht oder nur unvollständig installiert. Um das Abenteuerdokument (im PDF-Format) zu
erstellen, benutzt MAGuS LaTeX. Hierzu muss das Paket "pdftex" installiert sein.
(Bei SuSE 8.1 unter "te_pdf" in Publishing/TeX)
- Das Temporäre Verzeichnis (unter Optionen) existiert nicht oder die Dateirechte sind nicht
korrekt gesetzt.
|
Anmerkung:
Die Windowsversion von MAGuS beinhaltet die notwendigen LaTeX-Komponenten.
|
Ich habe LaTeX/MikTeX unter Windows(XP) installiert. Bei dem Versuch, eine Figur
auszudrucken, erhalte ich vom Acrobatreader die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"
Auch hier kann der Fehler mehrere Ursachen haben:
|
Anmerkung:
Unter WindowsXP ist das benutzereigene TEMP-Verzeichnis per Default in
"C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Lokale Einstellungen\Temp\"
beheimatet (eventuell wird es als System-/versteckte Datei nicht angezeigt)
|